Unsere Kinderweihnachtsfeier 2024

Am Samstag, den 14. Dezember, war die Mehrzweckhalle erfüllt von vorweihnachtlicher Freude: Die Kinderweihnachtsfeier lockte zahlreiche Familien an und bot ein abwechslungsreiches Programm, das die Kleinsten genauso wie die Älteren mit sportlichen Darbietungen begeisterte. 

Den Auftakt machten die jüngsten Vereinsmitglieder, die beim Eltern-Kind-Turnen spielerisch an motorische Grundfertigkeiten herangeführt wurden. Balancieren, Klettern und Rutschen standen hier im Mittelpunkt. Weiter ging es mit den Kindern und Jugendlichen der Jiu-Abteilung, die mit „Rolling around the Christmas tree“ und „Randale unterm Weihnachtsbaum“ Einblicke in die vielseitigen Bewegungsformen dieser Sportart gaben. 

Die Turner:innen der Kindergruppen präsentierten ihre Fortschritte an Balken, Boden und Ringen: Während die jüngeren Kinder Vorübungen wie die Rolle vorwärts zeigten, begeisterten die älteren Gruppen mit fortgeschrittenen Elementen, wie der Rolle rückwärts und dynamischen Sprüngen über den Kasten. Besonders beeindruckend war der Auftritt der „Show-Girls“, die mit einer mitreißenden Choreografie zu Musik aus „The Greatest Showman“ glänzten, obwohl einige Kinder erst vor wenigen Monaten mit dem Turnen begonnen haben. 

Die „Weihnachtselfen“ begeisterten mit einer eigenständig entwickelten Performance, während die Gauliga-Wettkampfturnerinnen ihren Auftritt mit Sprüngen und Tanz zu Ed Sheerans Musik krönten – ein besonderes Highlight nach ihrem zweiten Platz bei ihrem ersten Gauliga-Wettkampf. Den Abschluss machte eine gemischte Gruppe aus Mädchen und Jungen, die mit ihrer dynamischen Vorführung am Airtrack das Publikum noch einmal zum Staunen brachte. 

Nach den sportlichen Darbietungen wurde es besinnlich: Der Nikolaus besuchte die Halle, und die Kinder trugen Gedichte und Lieder vor. Gemeinsam mit den über 200 anwesenden Kindern, ihren Trainer:innen und Betreuer:innen sang die gesamte Halle „In der Weihnachtsbäckerei“ – ein besonders emotionaler Moment. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine kleine Bescherung. 

Durch das Programm führte Leonie Müller, die als Jugendleiterin der Veranstaltung eine besondere Note verlieh. Ergänzt wurde der Abend durch einen Jahresrückblick auf der Leinwand, der die vielseitigen Aktivitäten der TSG in Trainings, Wettkämpfen und Ausflügen eindrucksvoll zusammenfasste.

Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, die diesen zauberhaften Nachmittag möglich gemacht haben!

Ötlinger Turnriege erfolgreich beim Gauliga-Endkampf

Am Freitag, den 29.11., fand in Wyhlen der Gauliga-Endkampf der MHTG Turnjugend statt.

Die TSG Ötlingen starteten mit sechs Turnerinnen im Wettkampf P3 und mit sieben Turnerinnen im Wettkampf P4. Schon in den Vorrunden konnten sie wichtige Gerätepunkte sichern und sich mit steigernder Leistung von Woche zu Woche jeweils auf den zweiten Platz in ihrer Wettkampfgruppe vorkämpfen.

In der Hochrheinhalle in Wyhlen galt es nun den zweiten Platz gegen den TV Tumringen und den TV Haltingen zu verteidigen. In der P3 konnten Leni Stellmacher, Emilia Zahner, Sarah Eitzert, Anni Röder, Luisa Cataldo und Sanja Rung ihre Leistung nochmals steigern und somit die Silbermedaille mit nach Hause nehmen.

Auch die Turnerinnen der P4: Lynn Rankers, Lina Franke, Linn Stellmacher, Eline Thoma, Elina Koch, Louisa Walter und Lisa Bürgin konnten Ihre Leistung abrufen und mussten mit einem knappen Vorsprung von 1,75 Punkten nur den TV Rheinheim an sich vorbeiziehen lassen. Stärkste Turnerin der Riege P4 war am Freitagabend in Wyhlen Lynn Rankers und sammelte somit die meisten Punkte für die Mannschaft.

Nach dem erfolgreichen Wochenende bleibt für die Trainer und Sportlerinnen keine Ruhepause. Die Vorbereitungen für die Kinderweihnachtsfeier, die am 14.Dezember in der Mehrzweckhalle in Ötlingen stattfindet, sind bereits in vollem Gange. Dafür werden tolle Vorführungen einstudiert und Familie und Freunden vorgeführt.

Unsere Jahresfeier 2024

Am 9. November fand unsere Jahresfeier statt. Unter dem Motto „Magic Night“ begeisterten die Aktiven mit neun Programmpunkten und schufen mit ihren Vorführungen eine zauberhafte Atmosphäre.

Den Auftakt machten die Turnerinnen unter der Leitung von Michaela Autenrieth mit beeindruckenden Schwebebalken-Übungen zu Musik aus den „Harry Potter“-Filmen.

Glitzernde Kostüme und flotte Tanzschritte brachte anschließend die Aerobic-Gruppe um Anita Schöpflin bei „Tattoo“ auf die Bühne, gefolgt von der Zumba-Gruppe, die als Hexen verkleidet mit lateinamerikanischen Rhythmen das Publikum mitriss.

Besondere Akrobatik zeigten die Turnerinnen um Lea Autenrieth, die mit Sprüngen, Rad und Salto das Publikum zum Staunen brachten.

Der nächste Programmpunkt, die Wettkampfturner der TSG Ötlingen und des TV Inzlingen unter der Leitung von Samuel Rüsch, fesselte das Publikum mit atemberaubenden Sprüngen auf der Airtrack-Matte.

Eine weitere vereinsübergreifende Zusammenarbeit war der Auftritt „Mary Poppins“ der Abteilung Jazztanz der TSG mit der Tanzgruppe Dancing Hippos vom TV Haltingen. Gemeinsam mit Catherina Winterle und Kathrin Schreiyäck hatten sie eine fantasievolle Kostüm- und Tanzshow einstudiert.

Ein weiteres Highlight war die Männertanzgruppe, die unter der Leitung von Rainer Müller mit einer Performance aus Tanzschritten, gemischt mit Zaubertricks, das Publikum begeisterte.

Zum Abschluss präsentierten die „Magic Step Moments“ unter Anita Schöpflin eine rasante Step-Choreografie, für die sich erstmals Mitglieder aus unterschiedlichen Abteilungen zusammengefunden hatten – ein gelungener Schlusspunkt für einen unvergesslichen Abend.

Abgerundet wurde das Programm mit der Ehrung der Vereinsmeister Jana Autenrieth und Samuel Rüsch sowie einem herzlichen Dank an alle Beteiligten. Nachdem die Bühne zur Tanzfläche umgebaut wurde, feierten Mitglieder und Gäste gemeinsam bis weit in die Nacht hinein.

Magic Night: Die TSG Jahresfeier 2024

Am 09. November nehmen wir Euch mit in eine zauberhafte Welt voller Magie und Glitzer – seid dabei bei der Magic Night der TSG Ötlingen! Lasst Euch verzaubern von einer tollen Show und mitreißender Unterhaltung unserer Abteilungen – Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch. 

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 3 €

Wie immer mit Bewirtung und anschließendem Barbetrieb.

Wir läuten die Sommerpause ein

Als Abschluss für ein Jahr vieler abwechslungsreicher Wettkämpfe und Veranstaltungen fand am 17. Juli auf dem Sportplatz in Ötlingen das beliebte Sommergrillen der TSG-Turnerjugend statt. An verschiedenen Sportstationen konnten sich die Kinder und Jugendliche nochmal auspowern. Außerdem wurden in diesem Rahmen auch die Urkunden und Turnbeutel für die erfolgreiche Teilnahme am Motorik-Test der deutschen Kinderturnstiftung übergeben.

Die TSG-Turnkinder im Alter von 3­–6 Jahren sind mit diesem Test offiziell Mitglieder bei der Initiative und testen regelmäßig Ihre Fitness und die Weiterentwicklung Ihrer motorischen Fähigkeiten. Somit können sie von den Übungsleitern optimal gefördert werden. Der Nachmittag wurde von 250 Kindern mit Familien zum Austausch, gemeinsam Sport machen und spielen genutzt und fand bei Grillwurst und Getränken einen geselligen Ausgang.

Traditionell waren wir auch beim Dachsbergturnfest am 20. Juli vertreten. 26 Teilenhmer der TSG starteten in Wettkämpfen wie Beachvolleyball, Gerätturnen, Leichtathletik, Staffellauf und Wäldervierkampf. Die begehrten Dachsbergteller für die Disziplinen Staffellauf und Wälderwettkampf durften die erfolgreichen Damenmannschaften der TSG mit nach Hause nehmen.

Zudem erturnten Jana Autenrieth und Sonja Wohlgemut im Geräteturnen den ersten, Lenya Aberer und Valentin Baer den zweiten und Leonie Brinkmann und Romy Jaquier den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Ausblick

Unterbrochen wird die Sommerpause durch den Weinweig in Flammen am 3. August, wo wir die Besucher mit Weinen aus der Winzergenossenschaft Efringen-Kirchen sowie Merguez und Steak vom Grill verwöhnen werden.

Außerdem findet direkt nach der Sommerpause das Bürginhoffest statt, wo wir die Bewirtung übernehmen. Es sind noch ein paar wenige Schichten offen und wir freuen uns auch noch über Kuchenspenden. Falls ihr aushelfen könnt meldet euch gerne bei euren Übungsleitern!

Medaillenregen beim Gaukinderturnfest

Am 30. Juni fand das diesjährige Gaukinderturnfest in Erzingen im Klettgau statt. 57 junge Turnerinnen und Turner der TSG Ötlingen stellten sich dabei den unterschiedlichen Disziplinen in Leichtathletik und Geräteturnen. Der ausrichtende Verein TV Erzingen konnte insgesamt 580 Teilnehmer aus dem Turngau begrüßen.

Ganze 31-mal standen Teilnehmer der TSG Ötlingen im Alter von 5-13 Jahren auf dem Treppchen:

Erste Plätze in den unterschiedlichen Altersklassen erturnten Samuel Rösch, Artur Sakula, Max Stücklin, James Köhler, Nico Furtwängler, Yhor Prystupa, Tom Grässlin, Anni Röder, Lynn Rankers, Jana Milicevic, Pia Beil, Rick Barz, Laura Rung, Amelie Gornev, Mia Schwald

Zweite Plätze erreichten Lionel Lehmann, Fritz Onnfryk, Jannick Ruhl, Ellie Lippert, Leni Stellmacher, Emilia Zahner, Hannah Plattner, Leo Währer, Ellen Svojitka, Stefania Cozmenciuc

Dritte Plätze gingen an: Sanja Rung, Lina Franke, Anna Stücklin, Romi Jaquier, Ronja Roser, Michaela Svojitka

Herzlichen Glückwunsch zu den großartigen Ergebnissen!

Vielen Dank an alle Betreuer, Kampfrichter und Trainer, die diesen Tag ermöglicht und die Kinder den ganzen Tag über versorgt haben.

Vereinsmeisterschaften der TSG ein voller Erfolg

Am Sonntag, 28. April, fand unsere Vereinsmeisterschaft der Turngruppen in der Mehrzweckhalle statt. Das Teilnehmerfeld konnte sich sehen lassen. Insgesamt gingen 87 Turnerinnen und Turner an die Geräte. In einem spannenden Geräte-4-Kampf zeigte der Nachwuchs sein Können. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6–17 Jahren starteten im Pflicht- oder Kürprogramm und turnten jeweils Jahrgangsweise gegeneinander. Die Jungen zeigten Übungen am Boden, Sprung, Barren und Reck, während die Mädchen am Boden, Sprung, Reck und Schwebebalken turnten.

Nach dem Mittag fand die Siegerehrung statt, dabei erhielten jeweils die Plätze 1–3 einen Pokal. Jeder Teilnehmer bekam außerdem eine Urkunde und auch die Kinder, welche es nicht auf das Siegertreppchen schafften, wurden mit einer Mitmachmedaille belohnt.

Junge Kampfrichter aus den befreundeten Vereinen TV Tumringen und ESV Weil unterstützen an den unterschiedlichen Geräten. Dank Ihnen konnten viele Kinder das erste Mal Wettkampfluft schnuppern und teilweise wertvolle Erfahrungen für die bevorstehenden Wettkämpfe sammeln. Bereits in der kommenden Woche steht für die Kürturnerinnen der Schlosspokal in Inzlingen an und vom 30.05.-02.06. fährt die TSG Ötlingen an das Landesturnfest in Ravensburg.

Die Gewinner:innen

Mädchen Jahrgang 2018: Elli Lippert, 2017: Sanja Rung, 2016: Leni Stellmacher, 2015: Emilia Zahner, 2014: Lynn Rankers, 2013: Leni Grässlin, 2012: Franziska Diegel 2011: Finja Schönherr

Leistungsklasse: Jahrgang 2007: Elea Faller, 2008: Jana Autenrieth, 2009: Lina Bauer, 2010: Naura Grether, 2011: Pia Beil, 2012: Anna Stücklin, 2013: Lana Milicevic

Jungen Jahrgang 2017: Finn Reiff, 2016: Arthur Koch, 2015: Max Stücklin, James Koehler, 2014: Yehor Prystupa, 2013: Tom Grässlin

Danke an alle Teilnehmerinnnen und Teilnehmer und an das gesamte Helferteam, ohne das der Tag nicht möglich gewesen wäre!

Mitgliederversammlung 2024

Jahresrückblick

Unser vielfältiges Sportangebot konnte im vergangenen Jahr um das Kinder-Yoga unter der Leitung von Regina Lause-Näger, dienstags von 16 bis 17 Uhr, und das Frühaufsteher-Yoga mit Florian Braun, mittwochs 7 bis 8 Uhr, erweitert werden.

Neben dem regulären Sportbetrieb waren unsere Sportler:innen auch im vergangenen Jahr bei Wettkämpfen äußerst erfolgreich. Zusätzlich fanden Fortbildungen, Gürtelprüfungen, Grillfeste, Ausflüge und vieles mehr statt. Die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen liegen schriftlich in der Mehrzweckhalle aus.

Ein absolutes Highlight war unsere Jahresfeier unter dem Motto Captains Dinner, bei dem die Zuschauer:innen in der bis auf den letzten Platz besetzten Mehrzweckhalle ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten bekamen sowie die Kinderweihnachtsfeier, bei der mehr als 200 Kinder mit viel Begeisterung ihr Können zeigten.

Finanzen

Finanziell konnten wir ebenfalls positiv abschließen, wie unsere Kassierein Lydia Schneider in ihrem Bericht verkündete. Die einwandfreie Führung der Finanzen wurde durch die Kassenprüfer Carolin Eichin und Andreas Enderlin bestätigt.

Wahlen

Bei den Wahlen wurden Annette Spahn (Vorsitzende Finanzen) und Linda Bürgin (Vorsitzende Sport) in ihren Ämtern bestätigt. Mirjam Wörner übergab ihr Amt als Schriftführerin nach 18 Jahren an Anna-Lisa Sutter. Désirée Thudichum und Peter Murrmann wurden als Beisitzer wiedergewählt. Neue Kassenprüferin ist Andrea Richter. Die über 50 Turnratsmitglieder und Übungsleiter:innen wurden von der Versammlung bestätigt.

Ehrungen

Die silberne Vereinsnadel für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Andrea Ilse, Mirjam Wörner und Georg Molnar verliehen.

Ein herzliches Dankeschön ging außerdem an Dieter Rösch, der jahrelang die Gruppe Sie & Er geleitet hat. Anfang des Jahres hat er sich in die zweite Reihe zurückgezogen und die Leitung an Susanne Möllers und Achim Fritsch übergeben.

Ausblick auf 2024

Auch in diesem Jahr stehen wieder viele tolle Events und Wettkämpfe bevor. Das erste Highlight ist die Vereinsmeisterschaft der Turngruppen am Sonntag, 28. April in der Mehrzweckhalle. Die Jahresfeier ist für den 9. November und die Kinderweihnachtsfeier für den 7. Dezember datiert.

v.l.n.r.: Catherina Winterle, Linda Bürgin, Dieter Rösch, Annette Spahn, Désirée Thudichum, Peter Murrmann, Anna-Lisa Sutter, Mirjam Wörner und Andrea Ilse

Wintermannschafts-Wettkämpfe 2024

Am letzten Wochenende fanden die Turnerjugend-Bestenkämpfe und Wintermannschafts-Wettkämpfe des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues in Wyhlen und Weil am Rhein statt.

Von der TSG Ötlingen gingen 37 Turnerinnen und Turner an den Start.

Bei den Mädchen belegten Anni Röder, Emilia Zahner, Sarah Eitzert, Louisa Cataldo und Leni Stellmacher in der Alterstufe 8/9 den 2. Platz. Ebenfalls den 2. Rang erreichten Lynn Rankers, Lina Franke, Linn Stellmacher, Louisa Walter und Eline Thoma in der Alterstufe 2013/14. 

Auch in den Alterstufen  2011/12 war die TSG erfolgreich. Die Mannschaft von Pia Beil, Hannah Plattner, Jana Milicevic und Romi Jacquier setzten sich gegen 12 weiter Mannschaften auf den 3. Platz durch und die Turnerinnen der Altersklasse 16/17 konnten auf das oberste Siegespodest klettern: Elea Faller, Jana Autenrieth, Lina Bauer, Naira Grether und Sonja Wohlgemut waren an diesem Tag unschlagbar.

Erfolgreich waren auch die Jungen: Fritz Onnfryk, Lionel Lehmann, Rick Barts, James Koehler und Arthur Koch konnten sich in der Altersklasse 8/9 auf den ersten Rang vorturnen.

Wir gratulieren euch zu den tollen Leistungen und freuen uns auf die bevorstehenden Wettkämpfe, wie die Vereinsmeisterschaft in der Mehrzweckhalle am 28.04. und das Kinderturnfest im Erzingen am 30. Juni.